DLRG-Amberg - Amberg
Adresse: Fleurystraße 9, 92224 Amberg, Deutschland.
Webseite: amberg.dlrg.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation, Rettungsdienst.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von DLRG-Amberg
DLRG Amberg - Eine Einführung
Die DLRG Amberg ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in Fleurystraße 9, 92224 Amberg, Deutschland, anschließt. Mit einer langjährigen Geschichte im Rettungsdienst und einer starken Verbindung zum Schwimmsport hat die Organisation sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten spezialisiert. Dazu gehören unter anderem die Durchführung von Schwimmkursen, Trainingseinheiten und der Jugendarbeit, die darauf abzielen, Menschen in der gesamten Region mit den Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, die zum eigenen und gemeinsamen Schutz erforderlich sind.
Spezialitäten und Angebote
- Gemeinnützige Organisation: Die DLRG Amberg ist eine gemeinnützige Organisation, die sich ausschließlich für wohltätige Zwecke einsetzt und somit einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leistet.
- Rettungsdienst: In ihren beständen hat die DLRG Amberg eine langjährige Erfahrung im Bereich des Rettungsdienstes, einschließlich der Bereitschaft für Notfälle und Lebensrettung.
- Schwimmkurse und Training: Eine der Hauptaufgaben der DLRG Amberg ist es, Schwimmkurse und Trainingseinheiten anzubieten, um die Bevölkerung auf Wasserunfälle und andere Gefahren vorzubereiten.
- Jugendarbeit: Die DLRG Amberg bietet eine erfolgreiche und fördernde Jugendarbeit an, die auf die Entwicklung von Fähigkeiten und das Zusammenarbeiten der jungen Mitglieder abzielt.
- Sport und Humanität: Die Organisation verbindet Sportlichkeit mit Humanität, indem sie Sport und Rettungsdienst als einzigartige Mischung nutzt, um ihre Ziele zu erreichen.
Infrastruktur und Einrichtungen
Die DLRG Amberg bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Infrastrukturen, die es ermöglichen, ihre Ziele und Aufgaben effektiv zu erfüllen. Zu diesen Einrichtungen gehören:
- Freiwillige Helfer gesucht: Die Organisation sucht stets nach neuen Freiwilligen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und so dazu beitragen können, das Gemeinwohl im Bereich des Schwimmsports und des Rettungsdienstes zu fördern.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für die Teilnehmer, die auf einen rollstuhlgerechten Parkplatz angewiesen sind, bietet die DLRG Amberg spezielle Parkplätze, die den barrierefreien Zugang zur Einrichtung ermöglichen.
- Kostenlose Parkplätze: Sowohl in der Fleurystraße als auch an der Straße gibt es kostenlose Parkplätze, die es den Besuchern und Kunden ermöglichen, bequem zur Organisation zu gelangen.
- Stellplätze für Besucher/Kunden: Zusätzlich zu den Parkmöglichkeiten stehen Stellplätze für Besucher und Kunden zur Verfügung, um den Zugang zu den Einrichtungen zu erleichtern.
Bewertungen und Meinungen
Die DLRG Amberg hat bislang 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 5 von 5 Sternen beträgt. Diese hervorragenden Bewertungen spiegeln wider, wie zufrieden die Kunden und Teilnehmer mit den Angeboten, Einrichtungen und Dienstleistungen der Organisation sind. Kunden loben insbesondere die engagierten und kompetenten Ausbilder, die vielseitigen Angebote im Bereich der Ausbildung und der Einsätze sowie die erfolgreiche und fördernde Jugendarbeit. Auch die enge Verbindung von Sport und Humanität, die in den Schwimmkursen und dem Training zum Ausdruck kommt, wird von vielen Teilnehmern als äußerst positiv empfunden.
Empfehlung
Beantragen Sie heute noch einen Besuch oder eine Teilnahme an einem der vielfältigen Angebote der DLRG Amberg. Sie können sich auf eine hervorragende Ausbildung, ein professionelles Training und eine enge Verbindung zum Schwimmsport und dem Rettungsdienst freuen. Kontaktieren Sie die Organisation direkt über ihre Webseite amberg.dlrg.de, um mehr über ihre Angebote und Möglichkeiten zu erfahren, wie Sie selbst dazu beitragen können, das Gemeinwohl im Bereich des Schwimmsports und des Rettungsdienstes zu fördern.