Freiwillige Feuerwehr Dorfen - Burgkirchen an der Alz
Adresse: Wechselberg 57 a, 84508 Burgkirchen an der Alz, Deutschland.
Telefon: 867981326.
Webseite: ffw-dorfen.de
Spezialitäten: Feuerwache.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Freiwillige Feuerwehr Dorfen
⏰ Öffnungszeiten von Freiwillige Feuerwehr Dorfen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Freiwilligen Feuerwehr Dorfen, formell und in der dritten Person, unter Berücksichtigung aller gegebenen Informationen und mit einem klaren Handlungsaufforderung:
Die Freiwillige Feuerwehr Dorfen – Ein engagierter Ortsteilverein
Die Freiwillige Feuerwehr Dorfen ist ein traditionsreicher Ortsteilverein, der den Burgkirchener Stadtteil Dorfen zuverlässig schützt und unterstützt. Die Feuerwehr Dorfen ist weit mehr als nur eine Organisation zur Brandbekämpfung – sie ist ein fester Bestandteil der Gemeinschaft und engagiert sich in zahlreichen Projekten und Hilfsmaßnahmen. Ihr Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Sicherheit und dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger.
Standort und Infrastruktur
Die Feuerwehr verfügt über ihren Hauptsitz in der Wechselberg 57 a, 84508 Burgkirchen an der Alz. Die Lage in Burgkirchen ermöglicht eine schnelle Reaktionszeit im gesamten Gebiet. Besonders hervorzuheben ist, dass der Eingang und der Parkplatz der Feuerwache vollständig rollstuhlgerecht ausgestattet sind. Dies gewährleistet den barrierefreien Zugang für alle Mitglieder und Besucher, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen.
Adresse: Wechselberg 57 a, 84508 Burgkirchen an der Alz
Telefon: 867981326
Webseite: ffw-dorfen.de
Spezialitäten und Aufgabenbereiche
Die Spezialitäten der Feuerwehr Dorfen liegen insbesondere in der Betrieb und Führung der Feuerwache. Diese dient als zentrale Drehscheibe für die Ausrüstung und die Ausbildung der Einsatzkräfte. Neben der Brandbekämpfung ist die Feuerwehr Dorfen auch in folgenden Bereichen aktiv:
Unfallreaktionen
Technische Hilfeleistungen (z.B. bei Verkehrsunfällen, Hochwasserlagen)
Rettungseinsätze
* Brandschutzberatung
Die Feuerwehr Dorfen legt großen Wert auf eine moderne Ausrüstung und regelmäßige Ausbildung ihrer Mitglieder. Dies gewährleistet einen hohen Standard bei allen Einsätzen.
Bewertungen und Reputation
Die Freiwillige Feuerwehr Dorfen genießt in der Bevölkerung einen ausgezeichneten Ruf. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Einsatzkräfte für ihre Hilfsbereitschaft und ihr Engagement hoch geschätzt werden. Die durchschnittliche Meinung liegt beeindruckend bei 5 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger hindeutet. Die positiven Rückmeldungen, wie beispielsweise die Dankbarkeit für Hilfe bei einem Unfall auf der B 20, unterstreichen die Bedeutung der Feuerwehr Dorfen für die Sicherheit der Region.
Kontakt und weitere Informationen
Interessierte können sich umfassend über die Freiwillige Feuerwehr Dorfen informieren und gegebenenfalls einwerben. Die Webseite ffw-dorfen.de bietet detaillierte Informationen zu den Einsatzbereichen, der Geschichte der Feuerwehr und den aktuellen Veranstaltungen. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch unter 867981326.
Fazit und Empfehlung
Die Freiwillige Feuerwehr Dorfen ist eine engagierte und zuverlässige Organisation, die einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung leistet. Die rollstuhlgerechte Ausstattung und die positive Reputation machen sie zu einem besonders attraktiven Ortsteilverein. Wir empfehlen dringend, die Webseite ffw-dorfen.de zu besuchen und sich direkt mit der Feuerwehr in Verbindung zu setzen, um mehr über die Möglichkeiten des Engagements zu erfahren oder einfach nur, um sich über die aktuellen Aktivitäten und Projekte zu informieren. Eine direkte Kontaktaufnahme ist sehr willkommen