Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Grete-Bittner-Straße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 5091441100.
Webseite: roteskreuz.at
Spezialitäten: Rettungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten Grete-Bittner-Straße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten

  • Montag: 07:00–18:00
  • Dienstag: 07:00–18:00
  • Mittwoch: 07:00–18:00
  • Donnerstag: 07:00–18:00
  • Freitag: 07:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Kärnten, in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Janne M.
2/5

Wir hatten bei einer älteren Dame einen 4-stündigen Auffrischungskurs zur Ersten Hilfe. Als erstes sei gesagt die Dame war nicht direkt unfreundlich, hat aber Sätze gesagt wie „wenn mann korpulenter ist wie er(deutet auf Kursteilnehmer), das ist extrem unangebracht& sollte niemals von einer Kursleiterin gesagt werden! Man hat in der Pause bzw. am Ende gemerkt das die gesamte Gruppe genervt war. Die erste Stunde wurde mit einer „Einleitung“ verbracht, welche keinerlei Relevanz zum Thema hatte. 2 Stunden wurde die Rettungskette „besprochen“, wo immer wieder das selbe wiederholt wurde. In der letzten Stunde wurde dann endlich mal sehr rudimentär die stabile Seitenlage wiederholt. Dann wurde Herzdruck Massage 10 min vor Ende gezeigt. Eigentlich wollte man noch den Defi erklären, jedoch war es bereits 18:03, wodurch von einem anderen Kursteilnehmer auch nett hingewiesen wurde. Danach wurde 10min „kurz“ zusammengefasst & schnell die Zertifikate ausgehändigt. Alles in allem hätte ich mir die 47€ sparen sollen, auf YouTube gäbe es wahrscheinlich bessere Kurse, sehr sehr schade!

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Daniela G.
1/5

Slogan: "aus Liebe zum Menschen" sollte dringend überdacht werden. Das ganze Zusammenspiel mit den Krankenhäusern funktioniert überhaupt nicht. Seit 9:30 Uhr sind wir im KH, für einen Termin, der nicht notwendig war. Das hat da KH Friesach verbockt. Mittlerweile ist 17:30 Uhr. Und wir warten mit unsrer 86 jährigen Oma, bis sie wieder von Klagenfurt nach Friesach transportiert wird. Einzige Info: nach Friesach dauert das immer länger... Wir würden sie ja selber bringen, aber da sie Patientin in Friesach ist, dürfen wir das nicht. Es ist einfach das ganze System nur noch menschenunwürdig. Hauptsache, unsere Politiker sind gut bezahlt. Für unser Sozialsystem ist dann anscheinend nix mehr übrig....

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Melanie S.
1/5

Nach einer langwierigen Lebensmittelvergiftung und enormen Flüssigkeitsverlust vorsichtshalber 141 gerufen - die einfach sofort einen Rettungswagen fürs KABEG organisiert haben. Sanitäter schauen mich nur verdutzt an, belächeln mich und fragen was mir einfällt die Rettung zu rufen und weshalb wir nicht selbst ins Krankenhaus gefahren sind. Da fühlt man sich echt gut aufgehoben. Ich sag nur so viel: Manche Mitarbeiter sollten ihre Umgangsweise mit Menschen denen es eh schon grottenschlecht geht echt überdenken!

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Manuela P.
1/5

Musste am Dienstag zum ersten Mal ins Krankenhaus gebracht werden, hoffentlich auch das letzte Mal. Hab zuerst 1450 angerufen weil ich nicht gleich die Rechnung rufen wollte. Nach kurzem Gespräch mit einer Ärztin, sehr freundlich, entschied diese das ich ins Krankenhaus sollte. Wurde kurz darauf vom roten Kreuz angerufen, wo mir erklärt wurde das die Rettung gleich da sein wird. Dann kammen 2 rot Kreuz mitarbeiter zu mir ins Zimmer und fragten sehr genervt was denn los sei. Erklärte kurz meine Situation. Machte den Vorschlag das ich probieren werde zu Fuß runter zu gehen. Worauf die 2 runter gegangen sind und mich alleine vom 1. Stock gehen ließen. ( Drehschwindel) . Auch in die Rettung musste ich ohne jegliche Hilfe einsteigen. Das einzige was geredet wurde war, warum ich nicht selbst ins Krankenhaus gefahren bin. Mehr war bei der lauten Musik auch fast nicht möglich. Dieses Verhalten ging bis ich der Notaufnahme übergeben wurde, weiter. Hab die Arbeit der Rettung immer sehr geschätzt und unterstützt. Aber auch bei akuten Personalmangel sollte man schauen wen man nimmt. Gerade in den Bereich. Ich hoffe das ein dafür zuständiger diese Zeilen liest

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Charly M.
1/5

Ein RK-Mitarbeiter ist gestern (05.04.2024) um 12:28 Uhr mit einem dieser kleinen RK Autos (kein Rettungsdienst sondern vermutlich Hauskrankenpflege) in der Kraßnigstrasse 29 in Klagenfurt unterwegs gewesen und meinte, mich durch eine obszöne Handbewegung beleidigen zu müssen weil er gerade in eine Einfahrt einbiegen wollte, die aber versperrt war weil ich durch ein abrupt abbremsendes Fahrzeug vor mir leider auch stark bremsen musste und die rote Ampel es nicht mehr zugelassen hat, mein Fahrzeug so nach vorne zu versetzen, dass der Mann einbiegen konnte. Danach hupte er und machte eine obszöne Geste in meine Richtung (2 Zeugen im Auto können dies bestätigen).
Einen schönen Gruß an den Mitarbeiter und vielleicht überlegt er sich zukünftig, ob so etwas von einem RK-Mitarbeiter wirklich nötig ist 😉

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Ernst R.
1/5

Ohne Worte. Notfall in Villach. Ein Mann liegt auf der Straße. Die Leitstelle in klagenfurt will unbedingt eine Hausnummer.. Ist aber eine öffentliche Straße!! Nach Minuten habe ich aufgelegt und die Polizei verständigt. Sehr nachdenklich..

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Dagmar G.
1/5

Habe am 6.7.23 rettung gerufen, da es meinem Lebensgefährten zunehmend schlecht ging. Nach urgenz ist die Rettung eingetroffen und der Fahrer erklärte, daß sei ein orthopädische Problem. Ich sagte ihm, dass mein Lebensgefährte einen Schlaganfall hinter sich hat, vorhofflimmern und 3 stents in der li oberschenkelarterie. Er litt an diesem Tag unter enormen kreuzschmerzen. Dann fragte mich der da Sanitäter, was wir machen sollen. Meine Antwort, sofort mitnehmen ins klinikum. 10 Tage später ist mein Freund an Sepsis und multiplen organversagen verstorben.

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Norbert P.
5/5

Ein Dankeschön an die Krankentransporte, hat alles immer gut geklappt 👍. Wartezeit muss man ja in Kauf nehmen, aber man wird gut an den Zielpunkt gebracht und wieder nach Hause. Wir sind froh, dass es so etwas gibt. Was andere Denken ist uns egal. Leute seid froh, dass es geholfen wird.

Go up