Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH - Heide

Adresse: Rungholtstraße 9, 25746 Heide, Deutschland.
Telefon: 4814211460.
Webseite: rkish.de
Spezialitäten: Rettungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH Rungholtstraße 9, 25746 Heide, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH

  • Montag: 07:00–16:00
  • Dienstag: 07:00–16:00
  • Mittwoch: 07:00–16:00
  • Donnerstag: 07:00–16:00
  • Freitag: 07:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst:

Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH – Ihr zuverlässiger Partner

Für Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein, die auf einen schnellen und kompetenten Rettungsdienst angewiesen sind, stellt die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH eine ausgezeichnete Wahl dar. Das Unternehmen ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Notfallversorgung und bietet umfassende Dienstleistungen rund um die Uhr an. Die RKiSH gGmbH ist eine gemeinnützige GmbH, die sich der Effizienz und Qualität der Notfallversorgung verschrieben hat.

Standort und Kontaktdaten:

Spezialitäten und Besonderheiten:

Die RKiSH gGmbH ist auf den Rettungsdienst spezialisiert. Dies bedeutet, dass sie eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten, darunter:

  • Ärztlicher Notdienst
  • Rettungsassistentendienst
  • Rettungswagen-Dienst
  • Notarzteinsatz
  • Umgang mit medizinischen Notfällen

Weitere interessante Daten:

Die RKiSH gGmbH legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Menschen einen einfachen Zugang zu gewährleisten. Die Firma verfügt über 8 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.1/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Nutzer mit den angebotenen Leistungen.

Warum die RKiSH gGmbH wählen

Die RKiSH gGmbH zeichnet sich durch ihre hohe Qualität, ihre Zuverlässigkeit und ihre Professionalität aus. Das Team besteht aus erfahrenen und engagierten Fachkräften, die stets bestrebt sind, den bestmöglichen Service zu bieten. Die Kooperation ist ein wichtiger Bestandteil des Notfalldienstes in Schleswig-Holstein und trägt maßgeblich zur Sicherheit der Bevölkerung bei. Die transparenten Prozesse und die moderne Ausrüstung der Fahrzeuge garantieren einen schnellen und effektiven Einsatz.

Fazit und Empfehlung:

Wenn Sie in Schleswig-Holstein auf einen professionellen und zuverlässigen Rettungsdienst angewiesen sind, ist die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH die ideale Wahl. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite rkish.de umfassend zu informieren und direkt mit dem Team Kontakt aufzunehmen. So können Sie sich persönlich beraten lassen und die Leistungen der RKiSH gGmbH für sich selbst entdecken.

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

👍 Bewertungen von Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH - Heide
Captain F.
1/5

2 Frauen auf einem RTW der Einsatzleiter muss nicht viel Ahnung vom Rettungsdienst haben.Viel Zeit ist vergangen bis ein zweiter RTW als Tragehilfe angekommen ist. Die Sanitäterin gab meiner Lungenkrebs und CoPD erkrankten Mutter 4Liter Sauerstoff. Sie verstarb in der Notaufnahme. Das Personal muss sehr schlecht geschult sein. 4 Liter bei COPD ? Lieber selber ins Krankenhaus fahren . Meiner Meinung nach sterbehilfe.

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH - Heide
Klaus V. K.
2/5

Bei dem Krankentransport meiner Mutter am 9.2.14 betrugen die Beförderungskilometer nur 3 km (jetzt 5 km, dabei gleicher Weg), die Einsatzzeit 39 Min (jetzt 60 Min) und die Kosten Euro 579,25 (jetzt Euro 75,32). Allerdings war im Februar eine med. fachliche Betreuung notwendig.
Eine med. fachliche Betreuung würde damit in einer Stunde Euro 775,-- kosten?!

Die Rechnungen werden grundsätzlich an meine Mutter geschickt, obwohl sie gesetzlich versichert ist und die Barmer GEK die Kosten übernimmt.

Der Landrat des Kreises Pinneberg treibt die Entgelte ein. Der Ansprechpartner soll lt. Briefkopf Am Drosteipark in Pinneberg sitzen. Hier habe ich aber nur ein verschlossenes Gebäude und verriegelte Briefkästen vorgefunden.

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH - Heide
Astrid U. V. K.
5/5

Rettungsdienst und qualifizierter Krankentransport. Vier Kreise - ein Rettungsdienst - RKiSH

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH - Heide
Kirschen H. 1.
5/5

Schnelle Hilfe und sehr freundliche Besatzungen

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH - Heide
Steffen L.
5/5

Sehr gut hier

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH - Heide
Dennis C.
5/5

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH - Heide
Pet R.
5/5

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH - Heide
Aileen
5/5

Go up