Wiener Rotes Kreuz - Wien

Adresse: Nottendorfer G. 21, 1030 Wien, Österreich.
Telefon: 50144.
Webseite: wrk.at
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung, Rettungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Wiener Rotes Kreuz

Wiener Rotes Kreuz Nottendorfer G. 21, 1030 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Wiener Rotes Kreuz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über das Wiener Rote Kreuz zusammenfasst, formell, freundlich und in der dritten Person verfasst, mit

👍 Bewertungen von Wiener Rotes Kreuz

Wiener Rotes Kreuz - Wien
Keksi 2.
1/5

Gestriger Einsatz der " Rettung von Roten Kreuz" eine Zumutung. Eine freche Sanitäterin. Den Ton kann sie bei ihre Kollegen anbringen aber nicht bei mir. Ihre Kollegen, haben sogar den Kopf geschüttelt. Gebe ich in die Öffentlichkeit. Dieser Einsatz wurde mitgefilmt. Mit Zeugen. Zum schämen. Unterste Schublade

Wiener Rotes Kreuz - Wien
Helga T.
5/5

Mein Mann und ich haben sehr oft
Rotes Kreuz Transport und Rettung gebraucht auch Samariterbund nur sehr gute Erfahrung gemacht.immer sehr freundlich. Sehr nette junge Leute,die wirklich etwas gutes tun wollen.
Mein Mann hat mit Rettung gute Erfahrung gemacht,Arzt so einfühlsam.
Ich bin sehr dankbar Das es solche Menschen gibt.

Wiener Rotes Kreuz - Wien
Abdullah G.
1/5

Das Verhalten des Personals war sehr schlecht. Wir verließen unsere Häuser um 6 Uhr morgens, um uns dem Roten Kreuz für die Freiwilligenarbeit anzuschließen, und kehrten zu unseren Häusern zurück, nachdem wir drei Stunden draußen gewartet hatten.

Wiener Rotes Kreuz - Wien
Jutta H.
3/5

Ich habe 2x den Krankentransport in Anspruch nehmen müssen. Nach einer Sprunggelenksoperation hatte ich Liegegips und Krücken. Der erste Transport war super, pünktlich,freundlich und haben gewartet, da ich nur 10 min beim Arzt brauchte.
Diese Burschen haben gleich den 2ten Transport für mich bestellt. Ich hab sicherheitshalber 2 Tage vor dem Transporttermin nachgefragt, ob alles passt. Eas soll ich sagen, Arzttermin war um 09.00, abgeholt wurde ich um 10.00 😡😡, nach 4 Anrufen. Und für den Heimtransport hätte ich 5 !!!!!Stunden warten müssen. Soll ich so lange vor der Arztpraxis warten? Hab mir dann ein Taxi kommen lassen und der Taxler war so nett und hat mich bis zur Wohnungstür gebracht.

Wiener Rotes Kreuz - Wien
Walter
5/5

Vielen Dank, ich habe für meinen ehemaligen Trainer 94 Jahre die Rettung gerufen und der Wagen war in 9 min da. Ihr seit richtige Engel. Respekt 👍

Wiener Rotes Kreuz - Wien
Samira H.
1/5

Der Krankentransport ist eine Zumutung für jeden kranken Menschen!! Meine Schwester ist blind, gelähmt und kann maximal eine Stunde schmerzfrei sitzen. Wir bestellen den Transport immer einige Tage vor dem Termin. Es wird gesagt wir sollen um 8:30 bereit sein. Was für meine schwerkranke Schwester mit ihren vielen starken Medikamenten ohnehin unheimlich schwierig ist.

Trotzdem schaffen wir es immer pünktlich fertig zu sein…quälen sie aus dem Bett.

der Transport kommt entweder 3 Stunden zu spät oder, wie heute, gar nicht. Über 3 Stunden gewartet bis der Arzt geschlossen hat.

Das DARF einfach nicht sein wenn es um kranke hilfsbedürftige Menschen geht!! Stundenlang sitzt sie im Rollstuhl mit schmerzen und dann kommen die nicht mal. Mittlerweile das dritte mal so. Der Herr am Telefon ist immer nett und freundlich. Aber das bringt dem kranken Menschen nicht viel, wenn man jede Stunde anruft und einem gesagt wird wir kommen gleich.. 3 Stunden lang… dadurch hat sie 3 wichtige Untersuchungen verpasst.. FAHRLÄSSIG!!

Wir werden in Zukunft nicht mehr das Rote Kreuz bestellen und raten auch allen anderen davon ab.

Wiener Rotes Kreuz - Wien
Cville 1.
1/5

Wie wählen Sie eigentlich Ihre Fahrer aus? Nach größtmöglicher Rücksichtslosigkeit? Da wird (mit ausgeschaltetem Blaulicht wohlgemerkt) gedrängelt, gedrückt, über die durchgezogene Linie gefahren (wie heute früh auf der Auffahrt auf die A23). Absolut inkompetentes Fahrpersonal ohne Hausverstand und ohne Kenntnis jeglicher Verkehrsregeln. So jemanden überlassen Sie ihre sündteuren Einsatzfahrzeuge? Spende gibt's keine mehr.

Wiener Rotes Kreuz - Wien
Kerstin K.
1/5

Der Fahrtendienst vom Roten Kreuz ist leider tatsächlich (wie auch in vielen anderen Rezensionen zu lesen) eine regelrechte Zumutung. Vor Wochen hat der Pflegedienst meiner bettlägerigen Großmutter für heute 9 Uhr einen Termin für einen Transport ins AKH (Arzttermin um 10 Uhr) beim Fährtendienst des Roten Kreuzes vereinbart und uns wurde uns versichert, dass sie pünktlich vor Ort sein würden. Da der Fahrtendienst um 09:45 Uhr noch immer nicht vor Ort war, riefen wir im AKH an, um den Termin zu verschieben. Um 11 Uhr läutete dann der Fahrtendienst, der dann nicht mehr gebraucht wurde, da der Termin im AKH um 10 Uhr gewesen wäre. Hoffentlich bekommen wir für diesen miesen Service keine Rechnung - sonst müssen da andere rechtliche Schritte gegangen werden. Mein Tipp: Finger weg! Sie sind sehr unzuverlässig!

Go up